Unsere Einsätze 2025

vermisste Person

Einsatz 20/2025
13.06.2025
03:44
H2-Y-GEWÄSSER
Boltenhagen
 KdoW, MZB

Weitere Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Boltenhagen
Freiwillige Feuerwehr Klütz

Am 13.06.2025 wurden wir in den frühen Morgenstunden aufgrund einer vermissten Person mit unserem Mehrzweckboot in das Ostseebad Boltenhagen alarmiert. Kurz bevor unser Boot an der Seebrücke in Boltenhagen ankam, wurde der Einsatz für alle Einheiten abgebrochen und wir konnten anschließend den Einsatz für uns beenden.

Zubringer Amtswehrführung

Einsatz 19/2025
01.06.2025
11:15
F2-DL
Hof Reppenhagen
KdoW

Unser KdoW diente als Zubringerfahrzeug für den Amtswehrführer. Noch vor der Ankunft wurde der Einsatz abgebrochen.

ausgelaufene Betriebsstoffe

Einsatz 18/2025
31.05.2025
14:54
H1-Betriebsstoff
L02
HLF 20, TSF-W

Am 31.05.2025 wurden wir von der Leitstelle zu einer Ölspur auf der L02 alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich das Stichwort und es konnte eine ca. 300m lange Ölspur festgestellt werden. Wir begannen mittels Ölbindemittel das Öl aufzunehmen und säuberten anschließend mit Schaufel und Besen die Straße. Daraufhin konnten wir den Einsatz für uns beenden.

Zubringer Amtswehrführung

Einsatz 17/2025
28.05.2025
11:32
F3
Grevesmühlen
KdoW

Am Mittwoch den 28.05.2025 wurde unser KdoW nach Grevesmühlen alarmiert. Nach einer Lageerkundung konnten wir und weitere Kräfte jedoch den Einsatz beenden

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatz 16/2025
28.05.2025

10:12
F2-DL-BMA

Gägelow
HLF 20

Weitere Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wismar Friedenshof
Freiwillige Feuerwehr Gägelow
Freiwillige Feuerwehr Zierow

Am Mittwoch den 28.05.2025 wurden wir aufgrund einer automatisch ausgelösten Brandmelderanlage nach Gägelow alarmiert. Nach dem Eintreffen konnte keine Gefahr festgestellt werden, sodass wir ohne tätig zu werden, den Einsatz beenden konnten.

Sturmschaden

Einsatz 15/2025
26.05.2025
18:28
H0 Sturm
Neu Jassewitz
HLF 20

Am 26.05.2025 wurden wir um 18:28 Uhr zur Gefahrenabwehr nach Neu Jassewitz gerufen. Dort drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Vor Ort angekommen fällten wir den Baum und arbeiteten ihn anschließend mittels Motorkettensäge auf.

Zubringer Amtswehrführung

Einsatz 13/2025
24.05.2025
15:04
F3
Redewisch
KdoW

Unser KdoW diente als Zubringerfahrzeug für den Amtswehrführer und der Führungsgruppe Amt

Brandsicherheitswache

Einsatz 12/2025 & 14/2025
24.05.2025 & 25.05.2025
9:30
F - BSW
Hohen Wieschendorf
TSF-W

Am Wochenende vom 24.05.25 bis zum 25.05.25 waren wir beim Internationalen Reittunier und Hoffest auf dem Erdbeerhof Glantz in Hohen Wieschendorf. Dort übernahmen wir die Brandwache für das Wochenende.

Sturmschaden

Einsatz 11/2025
22.05.2025
13:50
H1 Sturm
Niendorf
HLF20, TLF 4000

Am 22.05.2025 wurden wir um 13:50 Uhr von der Leitstelle zu einem auf die Straße gefallenen Baum alarmiert. Vor Ort angekommen arbeiteten wir den Ast auf und waren eine Stunde später wieder einsatzbereit im Gerätehaus.

Sturmschaden

Einsatz 10/2025
19.05.2025

18:33
H0 Sturm
Manderow
TLF 4000

Am 19.05.2025 wurden wir um 18:33 Uhr zu einem Baum, der auf eine Straße zu fallen drohte, gerufen. Vor Ort angekommen fällten und arbeiteten wir den Baum auf

Rauchentwicklung Abfallwirtschaftshof Wismar

 

Einsatz 08/2025
22.04.2025
23:26
F2 -> F3 Feuer / Rauchentwicklung, Abfallwirtschaftshof
Wismar (Müggenburg)
TLF 4000, KDOW

Weitere Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Wismar Altstadt
Berufsfeuerwehr Wismar

Freiwillige Feuerwehr Wismar Friedenshof
Freiwillige Feuerwehr Glasin
Freiwillige Feuerwehr Selmsdorf
Freiwillige Feuerwehr Dorf Mecklenburg
Freiwillige Feuerwehr Neukloster
Freiwillige Feuerwehr Gägelow
Freiwillige Feuerwehr Stadt Dassow
Freiwillige Feuerwehr Rehna
Freiwillige Feuerwehr Gadebusch
Freiwillige Feuerwehr Selmsdorf
Rettungsdienst Wismar Stadtfeld
Polizei

Am 22.04.2025 wurden wir um 23:26 Uhr von der Leitstelle zu einem Brand in Wismar (Müggenburg) alarmiert, da vor Ort wasserführende Fahrzeuge benötigt wurden. Vor Ort angekommen wurden wir vom Einsatzleiter als Pendelfahrzeug für die Wasserversorgung eingeteilt. Als weitere Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung benötigt wurden, konnten wir unseren Angriffstrupp entbinden und dieser konnte mittels Maske und Filter in den Brandbereich vorgehen. Um 5:00 Uhr morgens haben wir die vor Ort eingesetzte Mannschaft mittels unseres KDOW's ausgetauscht. Gegen 9:00 Uhr konnten wir mit unserem TLF vom Einsatzort abrücken. Am Gerätehaus angekommen, stellten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder her.

Rauchentwicklung

 

Einsatz 7/2025
20.04.2025
14:09
F2 Feuer / Rauchentwicklung
Beckerwitz
HLF 20, TLF 4000, KDOW

Wir wurden am 20.04.2025 von der Leitstelle zu einer Rauchentwicklung in Beckerwitz alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich das Stichwort, Aufgrund von laufenden Nachlöscharbeiten des Eigentümers mussten wir nicht tätig werden und konnten daraufhin den Einsatz für uns und weitere Kräfte beenden.

ausgelaufene Betriebsstoffe

 

Einsatz 6/2025
13.03.2025
16:42
H0-Betriebsstoff
L02 + K19
HLF 20

Wir wurden am 13.03.2025 von der Leitstelle zu einer Ölspur zwischen Groß Walmstorf und Niendorf alarmiert. Vor Ort angekommen bestätigte sich das Stichwort und wir begannen mit Bindemittel, Schaufel und Besen die Straße zu säubern. Nach rund 2 Stunden konnten wir den Einsatz erfolgreich beenden.

Tragehilfe für Rettungsdienst

 

Einsatz Nr.: 05/2025

 

Am 01.03.2025 um 08:58 Uhr wurden wir vom Rettungsdienst über die Leitstelle zur Tragehilfe nach Manderow angefordert. Vor Ort unterstützten wir beim Transport des Patienten vom Bett zum Rettungswagen.

Rauchentwicklung Gebäude

 

Einsatz Nr.: 4/2025

 

Am 27.01.2025 diente unser KdoW als Zubringer des Amtswehrführers zu einem Brandeinsatz in Stellshagen.

Wasserschaden in Wohnung

 

Einsatz Nr.: 3/2025

 

Am 11.01.2025 wurden wir um 18:24 Uhr nach Groß Walmstorf zu einem Wasserschaden in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort angekommen, wurden wir durch ansässige Mieter auf tropfendes Wasser im Keller aufmerksam gemacht. Nach einer weiteren Lageerkundung mussten wir die darüberliegende Wohnung mittels Sperrwerkzeug öffnen und konnten dort die Ursache für das Wasser im Keller feststellen. Eine Verstopfung im Abwassersystem war für den Rückstau verantwortlich. Die Firma Canal-Control-Clean beseitigte die Verstopfung und wir konnten die Wohnung wieder verschliessen.

Rauchentwicklung Gebäude

 

Einsatz Nr.: 2/2025

 

Am 09.01.2025 wurde unser Kdow um 07:25 Uhr zur Unterstützung der Einsatzleitung in Grevsemühlen durch die Leitstelle alarmiert. Noch auf Anfahrt kam für uns der Einsatzabbruch.

Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU

 

Einsatz Nr.: 01/2025

 

Am 07.01.2025 wurden wir um 11:00 Uhr durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall angefordert. Nach der Kollision eines PKW mit einem Anhänger liefen Betriebsstoffe aus dem PKW aus. Wir sperrten den Einsatzbereich ab und streuten die Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Hinterher nahmen wie das Bindemittel wieder auf und säuberten die Straße. Abschliessend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.