Herzlich Willkommen!

auf der Internetseite der

 

Feuerwehr Hohenkirchen

Aktuelles

Verkehrsunfall in Groß Walmstorf

 

Einsatz Nr.: 38/2023

 

Am 29.09.2023 wurden wir um 18:21 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Zierow und den First Responder der Feuerwehr Boltenhagen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen mit mehreren Verletzten Personen alarmiert.

Vor Ort angekommen konnte das Einsatzstichwort bestätigt werden. Die Kameraden aus Zierow befreiten die eine Person aus dem Fahrzeug und wir befreiten die anderen beiden Personen aus dem zweiten Fahrzeug. Zur Versorgung bis der Rettungsdienst eintraf wurden die verletzten Personen zur Betreuung an die First Responder übergeben. Gegen 21:50 Uhr konnten wir dann am Gerätehaus den Einsatz für beendet erklären.

 

Hierbei handelte es sich um eine gemeinsame Übung mit den Kameraden aus Zierow und den First Respondern aus Boltenhagen. Anschliessend gab es bei uns im Gerätehaus bei einem kleinen Snack eine kurze Auswertung der Einsatzübung.

Gasgeruch in Zierow

 

Einsatz Nr.: 37/2023

 

Am 20.09.2023 wurden wir mit den Kameraden aus Zierow um 21:47 Uhr zu einem Einsatz nach Zierow alarmiert. Im Bereich einer Baustelle wurde von Anwohner Gasgeruch festgestellt. Als wir am Einsatzort angekommen sind, haben die Kameraden aus Zierow den Bereich bereits kontrolliert. Wir konnten kurz nach Ankunft unseren Einsatz beenden und wieder ins Gerätehaus einrücken.

Person steckt in Aufzug fest

 

Einsatz Nr.: 36/2023

 

Am 15.09.2023 wurden wir um 12:45 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz für uns alarmiert. In einem Appartementgebäude in Hohen Wieschendorf steckte eine Person im Aufzug zwischen zwei Etagen fest. Vor Ort angekommen, konnten die dort anwesenden Mitarbeiter den Aufzug bereits ins Erdgeschoss runter fahren. An der Außenseite konnte die Fahrstuhltür mit Hilfe eines Schlüssel geöffnet werden und die Person konnte aus dem Fahrstuhl befreit werden. Wir übergaben die Einsatzstelle an die verantwortliche Mitarbeiterin, mit der Bitte, den Fahrstuhl erst wieder zu nutzen, wenn ein Servicetechniker den Fahrstuhl überprüft hat. Wir konnten nach circa einer halben Stunde den Einsatzort verlassen und ins Gerätehaus einrücken.

Bundesweiter Warntag

 

Am Donnerstag, den 14.09.2023 findet der Bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden um 11:00 Uhr über verschiedene Kanäle alle Warnmittel für die Bevölkerung erprobt. Gegen 11:45 Uhr gibt es dann die Entwarnung.

Artikel der Ostseezeitung vom 12.09.2023

 

Weitere Infos zum Bundesweiten Warntag gibt es unter dem folgenden Link:

 

>>> Bundesweiter Warntag 2023 <<<

 

Brand in Gramkow

 

Einsatz Nr.: 35/2023

 

Am 08.09.2023 wurden wir um 21:01 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Gramkow alarmiert. Vor Ort angekommen war das Feuer bereits vom Anrufer gelöscht. Wir haben mittels Schnellangriff noch Nachlöscharbeiten getätigt und anschliessend mit der Wärmebildkamera den Bereich abgesucht. Anschliessend konnten wir den Einsatz beenden.

Ölspur an Gramkower Kreuzung

 

Einsatz Nr.: 34/2023

 

Am 07.09.2023 wurden wir durch die Leitstelle Westmecklenburg um 17:39 Uhr zu einem Einsatz an die Gramkower Kreuzung alarmiert. Dort befand sich eine ca. 150m lange Ölspur. Wir sperrten den bereich ab und streuten Ölbindemittel auf die Ölspur. Anschliessend fegten wir den Bereich ab und nahmen das Bindemittel wieder auf. Nach einer Stunde waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.

Brandeinsatz in Wismar

 

Einsatz Nr.: 33/2023

 

Am 06.09.2023 wurden wir um 03:30 Uhr zu einem Brandeinsatz bei einem Holzverarbeitendem Betrieb in Wismar alarmiert.

Wir lösten die Kameraden ab, die über Nacht die Löscharbeiten durchführten. Zur Mittagszeit wurden wir dann ebenfalls aus dem Einsatz ausgelöst. Anschliessend haben wir im Gerätehaus die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Türöffnung in Beckerwitz

 

Einsatz Nr.: 32/2023

 

Am 15.08.2023 wurden wir um 09:38 Uhr zusammen mit den Kameraden der feuerwehr Zierow nach Beckerwitz zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort angekommen konnte nach der Lagererkundung der Einsatz beendet werden, da die Persondie Tür alleine geöffnet hatte und bereits auf dem Weg zum Arzt war. So konnten wir ohne tätig zu werden den Einsatz beenden.

PKW gegen Landmaschine

 

Einsatz Nr.: 31/2023

 

Am 09.08.2023 wurden wir um 21:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer Landmaschine alarmiert. Vor Ort angekommen, wurden alle verletzten Personen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir leuchteten die Unfallstelle aus und sperrten den Bereich ab. Wir stellten eine zweifache Löschbereitschaft her und klemmten vom verunfallten Fahrzeug die Batterie ab. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde, konnten wir unseren Einsatz beenden. Kurz nach 0 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit am Standort.

Baum droht auf Straße zu fallen

 

Einsatz Nr.: 30/2023

 

Am 08.08.2023 wurden wir um 16:22 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Zierow zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Zwischen Zierow und Wisch drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Kurz nach dem ausrücken kam für uns der Einsatzabbruch. So konnten wir wieder zurück zum Gerätehaus.