Herzlich Willkommen!

auf der Internetseite der

Aktuelles

Wasserschaden in Wohnung

 

Einsatz Nr.: 3/2025

 

Am 11.01.2025 wurden wir um 18:24 Uhr nach Groß Walmstorf zu einem Wasserschaden in einer Wohnung alarmiert. Vor Ort angekommen, wurden wir durch ansässige Mieter auf tropfendes Wasser im Keller aufmerksam gemacht. Nach einer weiteren Lageerkundung mussten wir die darüberliegende Wohnung mittels Sperrwerkzeug öffnen und konnten dort die Ursache für das Wasser im Keller feststellen. Eine Verstopfung im Abwassersystem war für den Rückstau verantwortlich. Die Firma Canal-Control-Clean beseitigte die Verstopfung und wir konnten die Wohnung wieder verschliessen.

Rauchentwicklung Gebäude

 

Einsatz Nr.: 2/2025

 

Am 09.01.2025 wurde unser Kdow um 07:25 Uhr zur Unterstützung der Einsatzleitung in Grevsemühlen durch die Leitstelle alarmiert. Noch auf Anfahrt kam für uns der Einsatzabbruch.

Auslaufende Betriebsstoffe nach VKU

 

Einsatz Nr.: 01/2025

 

Am 07.01.2025 wurden wir um 11:00 Uhr durch die Polizei zu einem Verkehrsunfall angefordert. Nach der Kollision eines PKW mit einem Anhänger liefen Betriebsstoffe aus dem PKW aus. Wir sperrten den Einsatzbereich ab und streuten die Betriebsstoffe mit Bindemittel ab. Hinterher nahmen wir das Bindemittel wieder auf und säuberten die Straße. Abschliessend übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei.

Brennende Hecke

 

Einsatz Nr.: 40/2024

 

Am 31.12.2024 wurden wir um 18:43 Uhr durch die Leitstelle zu einem Brandeinsatz in Beckerwitz alarmiert. Vor Ort brannte ein Teil einer Hecke. Mittels Schnellangriffseinrichtung löschten wir die Hecke zügig ab. Anschliessend kontrollierten wir den Bereich auf Glutnester und führten Nachlöscharbeiten durch. Um ca. 19:30 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.

Verkehrsunfall auf der B 105

 

Einsatz Nr.: 39/2024

 

Am 22.12.2024 wurden wir um 01:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Gägelow alarmiert. Vor Ort angekommen mussten wir nicht weiter tätig werden und konnten kurze Zeit später den Einsatz beenden.

Brand einer Gartenlaube

 

Einsatz Nr.: 38/2024

 

Am 16.12.2024 wurden unsere Führungskräfte zur Unterstützung der Einsatzleitung nach Grevesmühlen alarmiert. Noch auf Anfahrt gab es für uns über Funk die Meldung Einsatzabbruch.

Neuer Amtswehrführer Amt "Klützer Winkel"

 

Am 20.11.2024 wurde unser Kamerad Tizian Gutsche auf der Wehrführerversammlung des Amtes "Klützer Winkel" zum neuen Amtswehrführer gewählt. Hiermit löst er Dirk Staudte als langjährigen Amtswehrführer ab. Wir danken Dirk für seine aufopferungsvolle Arbeit und wünschen ihm weiterhin alles Gute in seiner Feuerwehrlaufbahn.

 

Am 09.12.2024 wurde Tizian in der Amtsausschusssitzung in Boltenhagen zum neuen Amtswehrführer vereidigt.

 

Wir wünschen Dir auch auf diesem Wege alle Gute und viel Erfolg mit Deinem neuen Aufgabengebiet.

TH 2 Lehrgang bestanden

 

Am 23.11.2024 und am 30.11.2024 hat unsere Kameradin Vanessa Lisenfeld am TH 2 Lehrgang teilgenommen und diesen erfolgreich bestanden. Wir gratulieren Dir recht herzlich und wünschen Dir weiterhin in zukünftigen Lehrgängen viel Erfolg.

Truppmannlehrgang bestanden

 

Im Jahr 2024 hat unser Kamerad Luis Maron in vielen theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden die Grundtätigkeiten eines Feuerwehrmannes erlernt. Am 30.11.2024 hat er in Grevesmühlen die schriftliche und praktische Prüfung absolviert und erfolgreich bestanden. Wir gratulieren Dir recht herzlich zu dem bestandenen Lehrgang und wünschen Dir auch in zukünftigen Lehrgängen viel Erfolg.

Sprechfunklehrgang bestanden

 

Am 16.11.2024 und am 23.11.2024 haben die Kameraden Christian Weißmann und Lennox Perih an der Kreisfeuerwehrschule in Warin am Lehrgang Sprechfunker teilgenommen. Nach einer theoretischen und praktischen Prüfung haben beide den Lehrgang bestanden. Wir gratulieren Euch recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg bei den zukünftigen Lehrgängen.

 

Bild: © Kreisfeuerwehrverband Nordwestmecklenburg

Tragehilfe für den Rettungsdienst

 

Einsatz Nr.: 37/2024

 

Am 16.11.2024 wurden wir um 11:35 Uhr durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe in Hohen Wieschendorf angefordert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim Transport des Patienten vom Bett zum Rettungswagen.

Amtshilfe für Untere Wasserbehörde

 

Einsatz Nr.: 36/2024

 

Am 13.11.2024 wurden wir um 14:32 Uhr durch die Untere Wasserbehörde zum Teich an der Straße "In der Krim" in Beckerwitz angefordert. Unbekannte haben die Ablaufbretter des Teiches gezogen. Vor Ort fehlten im Teich rund 450m³ Wasser und dadurch ist der Teich gekippt. Wir haben über einen Hydranten einen Frischwasserzulauf hergestellt und mittels Tragkarftspritze über einen angrenzenden Wassergraben Wasser in den Teich gepumpt.

TH 2 Lehrgang erfolgreich bestanden

 

Am 02.11.2024 und am 09.11.2024 haben die Kameraden David Dannehl, Mario Nowak, Sebastian Groß und Daniel Müller erfolgreich am Lehrgang Technische Hilfeleistung 2 teilgenommen und bestanden. Wir gratulieren Euch recht herzlich zum bestandenen Lehrgang und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg bei den nächsten Lehrgängen.