Unsere Einsätze
Brandeinsatz in Hohen Wieschendorf
Einsatz Nr.: 13/2023
Am 26.05.2023 wurden wir um 18:40 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Hohen Wieschendorf alarmiert. Passanten stellten einen Schwelbrand fest und konnten diesen schnell löschen. Vor Ort angekommen haben wir Nachlöscharbeiten an der Brandstelle durchgeführt. Nach circa 30 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.
Brandsicherheitswachdienst
Einsatz Nr.: 10/2023 bis 12/2023
Am Wochenende vom 12.05.23 bis 14.05.23 waren wir beim Internationalen Reitturnier und Hoffest auf dem Erdbeerhof Glantz in Hohen Wieschendorf vor Ort. Dort übernahmen wir die Brandwache für das Wochenende.
Auslaufende Betriebsstoffe
Einsatz Nr.: 09/2023
Am16.03.23 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Zierow zu einem Einsatz alarmiert. In der Ortslage Beckerwitz wurde Ortsausgang in Richtung Hohenkirchen eine Ölspur gemeldet. Vor Ort konnten wir keine Betriebsstoffe auf der Straße feststellen. Wir fuhren zur weiteren Erkundung der Einsatzlage bis an die Kreuzung nach Gramkow. Da auch hier keine Betriebsstoffe festgestellt wurden, konnten wir nach kurzer Rücksprache mit der Polizei den Einsatz beenden.
Brand eines Stromverteilers
Einsatz Nr.: 08/2023
Am 05.02.2023 wurden wir mit den Kameraden der Feuerwehr Grevesmühlen und Feuerwehr Plüschow um 14:16 Uhr zu einem Einsatz nach Groß Walmstorf alarmiert. In einem Pferdestall kam es zu einem Brand im Stromverteilerkasten. Vor Ort angekommen hatten Ersthelfer den Brand bereits gelöscht. Wir öffneten die Verkleidung des Verteilerkasten und suchten mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern und löschten diese ab.
Tierrettung an der Ostsee
Einsatz Nr.: 07/2023
am 02.Februar 2023 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Gägelow, um 11:06 Uhr zu einer Tierrettung an die Ostsee zwischen dem Campingplatz "Liebeslaube" und dem Campingplatz "Beckerwitzer Strand" alarmiert. Eine aufmerksame Passantin hatte einen Schweinswal entdeckt, der aufgrund des hohen Wellengangs an den Strand gespült worden ist. Mit Wathosen und Überlebnsanzügen haben wir den Schweinswal in tiefere Gewässer gezogen.
Baum auf Straße
Einsatz Nr.: 06/2023
Am 01.Februar 2023 wurden wir um 23:26 Uhr zu einem Sturmeinsatz nach Wohlenhagen alarmiert. Auf der Straße zwischen der Wohlenberger Wiek und Wohlenhagen lag ein Baum quer über der Straße. Wir arbeiteten den Baum auf und konnten so die Straße beräumen. Gegen 00:15 Uhr waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.
Türöffnung
Einsatz Nr.: 05/2023
Am 30.Januar 2023 wurden wir durch die Leitstelle um 11:39 Uhr zu einer Türöffnung in Beckerwitz alarmiert. Es wurde eine hilflose Person hinter verschlossener Tür gemeldet. Noch bevor wir ausrücken konnten, kam für uns der Einsatzabbruch.
Türöffnung
Einsatz Nr.: 04/2023
Am 25.Januar 2023 wurden wir um kurz nach 12 Uhr zu einer Türöffnung nach Hohenkirchen alarmiert. Vor Ort angekommen, hatte der Nachbar bereits die Tür geöffnet. Der Rettungsdienst übernahm die Patientenversorgung. Wir konnten wenig später den Einsatz beenden.
Auslaufende Betriebsstoffe
Einsatz Nr.: 03/2023
Am 17.Januar 2023 wurden wir um 09:52 Uhr zu einem Einsatz an die Gramkower Kreuzung alarmiert. Ein Fahrzeug hatte beim überqueren der Kreuzung Betriebsstoffe verloren. Wir sperrten den Kreuzungsbereich ab und nahmen die Betriebsstoffe mit Hilfe von Bindemittel auf. Anschliessend wurde der Kreuzungsbereich gesäubert.
Unterstützung Tragehilfe
Einsatz Nr.: 02/2023
Am 05.Januar 2023 wurden wir um 09:00 Uhr nach Niendorf alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst beim Transport einer Person mittels Tragetuch aus der Wohnung zum Rettungswagen.
Gasasutritt aus Fahrzeug
Einsatz Nr.: 01/2023
Am 02.Januar 2023 wurden wir um 00:09 Uhr nach Gägelow alarmiert. Vor Ort angekommen, stellten wir uns im Bereitstellungsraum auf. Gegen 01:40 Uhr kam vom Einsatzleiter der Befehl, das wir unseren Einsatz beenden können. Somit sind wir ohne tätig zu werden wieder zurück zum Gerätehaus gefahren.